Link zu: »Wildes Fast Food · E-Book« Download

Lerne essbare Wildpflanzen und Bäume in ausführlichen Pflanzenportraits sicher bestimmen. Erhalte Informationen und umfangreiches Wissen über Erkennungsmerkmale, Standort(e), Inhaltsstoffe und Verarbeitungsmöglichkeiten. Botanische Illustrationen und detaillierten Fotos helfen dir bei der sicheren Bestimmung essbarer Wildpflanzen in deiner Umgebung.
· 16 essbare Wildpflanzen im Portrait
· eigene botanische Illustrationen
· Erkennungsmerkmale im Detail
· Inhaltsstoffe und Verwendung
Was ist beim Wildkräuter Sammeln zu beachten? Wo darf ich bedenkenlos sammeln und wie viel? Was hat es mit dem Fuchsbandwurm auf sich? In diesem Kapitel findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum richtigen Sammeln essbarer Wildpflanzen, welche mir in meinen Workshops und Wanderungen immer wieder gestellt werden.
· Grundregeln beim Sammeln
· Sammelhinweise und Tricks
· Sammelwerkzeuge und Zubehör
· Sammeln im Rhythmus der Natur
Eine kulinarsiche Reise durch das Kräuterjahr. In diesem Kapitel zeige ich dir, wie vielfältig du essbare Wildpflanzen zu jeder Jahreszeit in der Küche verarbeiten kannst. Es erwarten dich Grundrezepte für Kräutersalz, -Öl, -Essig sowie 25 köstliche Wildkräuter-Rezepte, die du ganz einfach selbst nachkochen kannst. Die Rezepte sind schnell zubereitet, gesund und abwechslungsreich.
· Wildkräuter richtig trocknen
· Rezepte für Kräutersalz, -Öl, -Essig
· 25 saisonale Wildpflanzen-Rezepte
· schnell, gesund und abwechslungsreich
Du bist auf der Suche nach einem passenden Buch für den Einstieg in die Welt der essbaren Wildkräuter? »Wildes Fast Food« ist sowohl Bestimmungs– als auch Kochbuch und ein praktischer Begleiter durch das ganze Kräuterjahr.
Ich verrate dir Schritt für Schritt wie du auf deine erste Kräuterjagd gehen kannst und stelle dir in ausführlichen Pflanzenportraits wilde Köstlichkeiten deiner Umgebung vor. Erfahre, worauf beim Sammeln von Wildpflanzen zu achten ist, bereite selbst köstliche Salate, Aufstriche und Getränke mit frischen Wildkräutern, essbaren Blüten und Bäumen zu und lerne, wie vielfältig das wilde Grün verarbeitet und zu einfachen und gesunden Rezepten zubereitet werden kann.
· 16 essbare Wildpflanzen im Portrait
· Erkennungsmerkmale, Inhaltsstoffe und Rezepte
· Pflanzenillustrationen und detaillierte Fotos
· Grundlagenwissen Sammeln von Wildkräutern
· praktische Sammelwerkzeuge
· Wildkräuter richtig trocknen
· Informationen zum Fuchsbandwurm
· Varianten der Verarbeitung
· Grundrezepte für Kräutersalz-. -Öl und -Essig
· 25 saisonale Wildkräuter-Rezepte nach Jahreszeiten
geballtes Kräuterwissen auf über 150 Seiten